News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sparen 2011? | 206 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 682372 | ||
Datum | 24.05.2011 16:37 MSG-Nr: [ 682372 ] | 217890 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marco Ihrlich Erst wenn es zu bedauerlichen Fehlverläufen in der Gefahrenabwehr kommt, die dann auf fehlenden Haushaltsmitteln (daraus folgend Material- und Ausbildungsdefizit) beruhen, reagiert die Öffentlichkeit. Da der Prozess des Leistungsabbaus da in der Regel schleichend geht - und es oft auch faktisch nur ein Zahlenabbau (bei (noch) gleicher realer Leistung) ist, wird das "Volk" da eher nicht reagieren... In NL protestieren m.W. auch nur die FA gegen die Kürzungen (und die sind weit jensweits dessen, was man sich hier so vorstellen kann - und gefährden m.E. schlicht Einsatzkräfte!) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|