Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Ausladung über das Führerhaus | 20 Beiträge |
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 542863 |
Datum | 13.02.2009 09:07 MSG-Nr: [ 542863 ] | 10652 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Moin,
Geschrieben von Henning KochNicht ganz: Für die Rüstzeit wird der Leitersatz um 90 Grad gedreht und maximal aufgerichtet und ausgefahren (also maximale Rettungshöhe, _nicht_ Nennreichweite!)
Nach DIN 14701 wurde das Erreichen der Nenn-Rettungshöhe bei Nenn-Ausladung bei 90° gedrehtem Leiterpark mit ggf. Einhängen des Korbes in der Rüstzeit gefordert.
Nach neuer Norm DIN EN 14043 / 14044 ist die maximale Rettungshöhe bei 90° gedrehtem Leiterpark zu erreichen. Wobei die Rüstzeit um 40s auf 140s gekürzt wurde, wenn der Korb fest vormontiert ist. Ansonsten gelten nach wie vor 180s.
Viele Grüße
Jan Ole
DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.02.2009 23:31 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen DLK: Wie ist das mit der Ausladung? | |