Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | AGT/PA für TSF-Wehren, war: LF 10/6 und GW-Z als Ersatz für HLF 20/16? | 20 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 432129 |
Datum | 10.10.2007 00:34 MSG-Nr: [ 432129 ] | 4549 x gelesen |
Basisstation (Digitalfunk)
Wir haben in BS auch einige "kleine" Wehren, die bis vor einger Zeit ziemlich im eigenen Saft gekocht haben. Nun hat man alle Wehren in Züge gesteckt, wo sie entweder Sonderaufgaben im Bereich Logistik, oder bei meinem Zug mit in die Wasserförderung mit eingebunden sind. MAnchmal muss man die Wehren einfach zu ihrem Glück zwingen.
Wenn sie die Angebote von euch ausschlagen, solltet ihr es vielleicht doch mal über die Druckschiene probieren, z.B. aus den AAO's nehmen oder sich Neuanschaffungen zweimal überlegen, oder private Kontakte zu den jüngeren und aufgeschlosseneren Kameraden aufbauen und die große Wehr schmackhaft machen und so die Führung unterwandern. Möglichekeiten gibt es da viele. Oder einfach warten, manche Probleme lösen sich von alleine und auch Kommandanten sind nicht ewig im Amt.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2007 20:13 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg LF 10/6 und GW-Z als Ersatz für HLF 20/16? | |