Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Konsequenzen für Lohr, war: Ulm: Iveco schließt Lkw-Werk | 14 Beiträge |
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 724121 |
Datum | 09.05.2012 00:12 MSG-Nr: [ 724121 ] | 5583 x gelesen |
Infos: | 08.05.12 Lohr verliert Produktion von Magirus
|
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Hallo Uli,
das:
Geschrieben von Ulrich C.anderswo werden halt für Steuergelder komplette Gewerbegebiete erschlossen, Straßen gebaut, Infrastruktur geschaffen
war mir klar, und wird ja bei "uns" flächendeckend so gehandhabt. Das es auch sehr "großzügige" Fördermittel für Firmen gibt ist auch bekannt. Aber das Kommunen Montagehallen bauen, und diese den Firmen überlassen ist mir neu. Aber am Ende ist ja eine großzügige Fördermittelvergabe eigentlich nichts anderes....
BR Jens
Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.05.2012 17:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Ulm: Iveco schließt Lkw-Werk | |